Mehrsprachiger Klassenraum 2019/20

    Kalte Jahreszeit, warme Speisen, vielfältige Lernchancen wieder kulinarisch umrahmt

    Englisch lernen, sodass der Anschluss an weiterführenden schulischen Einrichtungen möglich ist? Englisch „nachholen“ und solide Sprachkenntnisse erlangen, ohne auf alltagstaugliches Sprachwissen und Spaß zu verzichten? Das geht gut am Lämmermarkt, denn die NQE präsentierte auch in diesem Schuljahr im Rahmen des Englischunterrichts kulinarische Köstlichkeiten aus verschiedenen Ländern. Nebeneffekt dieses Vormittags ist es, gemeinsam über Unterschiede ins Gespräch zu kommen, um so ein besseres Verständnis füreinander zu erlangen.

    Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich während ihres Schuljahres u.a. mit dem Themenkomplex „Eating and Drinking“. In der kurzen und sehr praxisrelevanten Unterrichtseinheit geht es darum, die sprachlichen Fähigkeiten soweit auszubauen, dass verschiedene Alltagssituationen pragmatisch bewältigt werden können. Dazu gehört auch das Bestellen von Speisen und Getränken sowie deren Zubereitung. Es ist bereits Tradition, einen gemeinsamen Vormittag zu gestalten und zu verbringen. Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen stellen je ein traditionelles Gericht aus ihrem Heimatland her, bringen es mit in die Schule und präsentieren deren Zubereitung nebst Zutaten auf Englisch. Danach wird alles gemeinsam verzehrt und über verschiedene Traditionen und Spezialitäten gesprochen.

     

    Renner waren in diesem Jahr verschiedene syrische Reisgerichte, eine afghanische Lammfleischvariation und ein norddeutscher Kartoffelsalat mit Äpfeln und Ei. Viel gegenseitiges Lob und ein schöner Einblick in die Küchen der Welt – auch im Schuljahr 2019/20 wieder ein voller Erfolg!